Krystian Lada

Krystian Lada ist ein polnisch-belgischer Regisseur, der als einer der führenden Künstler seiner Generation gilt. Er war der erste Preisträger des Mortier Next Generation Award für herausragende Talente im Bereich Musiktheater und Oper und war Finalist und Preisträger beim internationalen Wettbewerb Ring Award 2021. Seine Inszenierung von Tobias Pickers »Lili Elbe« für das Theater St. Gallen gewann den renommierten Oper!Award für die »Beste Uraufführung 2023«.

Krystians innovativer Ansatz bei der Inszenierung von Opern sowie klassischem Musikrepertoire erfährt internationale Aufmerksamkeit. Er konzipierte und inszenierte »Nostalgia e Rivoluzione«, ein auf frühen Verdi-Opern basierendes Pasticcio an zwei Abenden für La Monnaie in Brüssel und »The Mysteries of Desire«, ein Pasticcio in Zusammenarbeit mit dem World Pride Festival für die Royal Danish Opera. Seine Raum-Inszenierung von »Abendzauber« für die Ruhrtriennale 2024 kombinierte Musik von Anton Bruckner und Björk. Seine großformatige Produktion »D’ARC«, die Oper, Theater und Tanz verbindet, wurde vom Museum des Warschauer Aufstands in Zusammenarbeit mit dem Teatr Wielki – Polnische Nationaloper präsentiert.

Zu Krystian Ladas jüngsten Produktionen gehören »Les contes d’Hoffmann« für die GöteborgOperan und das Saarländische Staatstheater, »Il ritorno d’Ulisse in patria« für das Theater Basel, Vivaldis »Bajazet« für das Theater an der Wien, Daniel Cátans »Florencia en el Amazonas«, Verdis Requiem und »Macbeth« für das Theater St. Gallen, »Nabucco« und »I Capuleti e i Montecchi« für die Opera Wrocław, Rossinis »Sigismondo«, Brahms »Elegia« für das Opera Rara Festival in Krakau und »Mahagonny. Afterparty« für das Teatr Studio in Warschau.

Krystian ist künstlerischer Programmdirektor der Ruhrtriennale 2024–26, einem interdisziplinären Festival in den Industrieanlagen der Metropole Ruhr. Von 2013–17 war er Direktor für Dramaturgie, Kommunikation und Empowerment sowie als künstlerischer Berater am Brüsseler Opernhaus La Monnaie. Seit Mai 2017 ist er Generaldirektor und Künstlerischer Leiter von The Airport Society/House of Lada, einer belgischen Kooperative von Opernkünstlern und gesellschaftlichen Impulsgebern. Für die Kompanie hat er die Uraufführungen von »Aria di Potenza« und »Unknown, I Live with You« konzipiert und inszeniert.

Besetzt 2024/2025


Inszenierung und Video