
Hoffmanns Erzählungen
Traumspiel, Künstlerporträt und Metatheater – Jacques Offenbachs große, unvollendete Oper schillert in vielerlei Facetten. Auf Erzählungen des romantischen Dichters E.T.A. Hoffmann basierend, findet sich darin der Künstler Hoffmann nach der Trennung von seiner Geliebten Stella als Protagonist seiner eigenen (Liebes-)Geschichten wieder wobei Realität und Fiktion miteinander verschmelzen.
Zersplitterungen, Spiegelbilder und Doppelgänger fordern Hoffmanns Wahrnehmung. Der polnische Regisseur Krystian Lada setzt diese Bruchstücke zu einer psychologisch packenden Opernphantasie zusammen. Unerfüllte Sehnsüchte und unzuverlässige Erinnerungen, Versehrtheiten des Körpers und der Seele werden zum Motor einer märchenhaft-grotesken Vision, die ebenso changiert wie Offenbachs Musik.