Die Katze Eleonore

Monolog von Caren Jeß

ven. 06. Juin
20:00 Uhr
Billets
ven. 13. Juin
20:00 Uhr
Billets
dim. 22. Juin
20:00 Uhr
Billets
mer. 25. Juin
20:00 Uhr
Billets
ven. 27. Juin
20:00 Uhr
Billets
mer. 02. Juil
20:00 Uhr
Billets
sparte4 A partir du 06.06.2025
ven., 06. Juin, 20:00 UhrBillets
ven., 13. Juin, 20:00 UhrBillets
dim., 22. Juin, 20:00 UhrBillets
mer., 25. Juin, 20:00 UhrBillets
ven., 27. Juin, 20:00 UhrBillets
mer., 02. Juil, 20:00 UhrBillets

Die Katze Eleonore

Monolog von Caren Jeß

Die gut situierte Immobilienmaklerin Eleonore, ihres Lebens nicht mehr wirklich froh, entdeckt, dass sie eigentlich eine Katze ist. Was folgt, sind die Tücken einer Transformation, die, wiewohl neugierig beäugt von ihrem Therapeuten Dr. Wildbruch, vor der Welt nur schwer zu rechtfertigen ist. Und so kratzt, beißt, schnurrt und sträubt sich Eleonore in Caren Jeß’ klugem Monologstück für eine Schauspielerin gegen alle Widerstände zu wahrer Selbsterfüllung.

Dieser Parforceritt durch gesellschaftliche Normen kann dabei als charmante Parabel auf derzeitige Debatten verstanden werden: Der Kampf um Geschlechtsidentität und hochgradig individuelle Lebensentwürfe schimmert ebenso durch wie die Ambivalenz zwischen dem Rückzug ins Private und der Verantwortung, die wir als Individuen für die Gesellschaft tragen. Einer Welt, die vor die Hunde geht, stolz erhobenen Schwanzes das Arschloch zu zeigen – wer will Eleonore das verargen?

Distribution

Inszenierung und Ausstattung

Thorsten Köhler

Dramaturgie

Gesa Oetting

Regieassistenz/Abendspielleitung/Inspizienz

Fred Kakuschke

Eleonore

Verena Bukal

Dr. Wildbruch

Sébastien Jacobi

Live-Percussion

Maximilian Popp