Blick hinter den Vorhang

Öffentliche Theaterführung durchs Große Haus

ven. 07. Mars
14:30 Uhr
Billets
sam. 15. Mars
09:30 Uhr
Billets
ven. 21. Mars
09:30 Uhr
Billets
sam. 22. Mars
09:30 Uhr
Billets
ven. 04. Avr
14:30 Uhr
Billets
sam. 05. Avr
09:30 Uhr
Billets
ven. 11. Avr
09:30 Uhr
Billets
sam. 12. Avr
09:30 Uhr
Billets
Großes Haus02:00 h
ven., 07. Mars, 14:30 UhrBillets
sam., 15. Mars, 09:30 UhrBillets
ven., 21. Mars, 09:30 UhrBillets
sam., 22. Mars, 09:30 UhrBillets
ven., 04. Avr, 14:30 UhrBillets
sam., 05. Avr, 09:30 UhrBillets
ven., 11. Avr, 09:30 UhrBillets
sam., 12. Avr, 09:30 UhrBillets

Blick hinter den Vorhang

Öffentliche Theaterführung durchs Große Haus

Die Darsteller auf der Bühne, das Orchester im Graben, den ein oder anderen Bühnentechniker, der zwischen den Akten rasch umbaut: Beim Besuch einer Vorstellung sieht der Zuschauer nur einen kleinen Teil dessen, was während einer Aufführung passiert. Doch wie viele Menschen arbeiten tatsächlich am Theater? Wie schaut es auf der anderen Seite des Vorhangs aus? Und wer muss alles mit anpacken, damit ein Theaterstück zur Aufführung kommt?

Wechseln Sie die Perspektive: In einer Theaterführung lernen Sie die Welt hinter dem Vorhang kennen. Andreas Klußmann begleitet Sie auf Ihrem Weg hinter den Kulissen – und weiß sicher die ein oder andere Anekdote aus dem Theateralltag zu berichten …

Unkostenbeitrag 5 € pro Person, aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung über die Vorverkaufskasse (Telefon (0681) 3092-486) oder Buchung über den Webshop erforderlich.

 

Hinweise für Gruppenbuchungen:

Kleinere Erwachsenengruppen (z.B. Vereine o.ä.) können zudem gesonderte Termine in direkter Absprache mit Andreas Klußmann vereinbaren. Entweder telefonisch unter 0681 3092-222 (ggf. Nachricht für einen Rückruf hinterlassen!) oder Sie senden eine Mail an a.klussmann@staatstheater.saarland.

Auch für Kinder- und Jugendgruppen (z.B. Schulklassen, Vereine, o.ä.) können gesonderte Termine vereinbart werden, hier sind die Kolleginnen des Theaterpädagogischen Zentrums Ihre Ansprechpartnerinnen unter 0681 3092-248.