
Aurélie Feucht
Aurélie Feucht war 2019/20 Teilnehmerin des Theaterprojektes TheaterTotal in Bochum, sowie 2022/23 Regieassistentin am Schlosstheater Celle. Im Wintersemester 2023 begann sie ihr Studium der Regie an der HfMDK Frankfurt, welches seit dem Sommersemester 2024 vom Ernst Ludwig Ehrlich Stipendium begleitet wird.
In ihrer künstlerischen Arbeit stellt Aurélie immer wieder Fragen nach Identität und Gesellschaft. Im Studium entstanden u.a. Arbeiten zu »Muttersprache Mameloschn« von Sasha Marianna Salzmann und zu Fragen des gemeinsamen Lernens (»Von einem der auszog das Autofahren zu erlernen und von denen die es ihm beibringen wollten« – LAB Frankfurt).
Ihr erstes Theaterstück »Die Wurstfrau« brachte sie mit einer szenischen Lesung am Schlosstheater Celle 2023 zur Uraufführung. Im Frühjahr 2024 war Aurélie Feucht Teil der Masterclass des Radikal Jung Festivals in München. Ihre performativ-installative Arbeit »KaraKara« wird sie für das Plurale Festival 2025 in den Documenta-Hallen Kassel ausstellen.