Hair
Lors de sa création en 1967, « Hair » provoque un séisme au sein de la scène théâtrale de Broadway et est aujourd’hui plus actuelle que jamais, même en pleine crise du Corona : Peace! Love! Freedom! « Hair » a posé son empreinte sur la culture pop. Il est question d’amour libre, de consommation de drogue et d’objection de conscience, d’êtres humains qui disent ce qu’ils pensent et s’engagent pour la paix et la tolérance. Au fil des scènes épisodiques qui se succèdent à un rythme endiablé (il n’y a pas d’action à proprement parler), la pièce haute en couleurs célèbre la rébellion des hippies aux cheveux longs, autodéclarés « freaks », contre l’Establishment.
Direction musicale
Achim Schneider
Mise en scène
Maximilian von Mayenburg
Chorégraphie
Eleonora Talamini
Décors
Tanja Hofmann
Costumes
Ralph Zeger
Licht
Patrik Hein
Dramaturgie
Renate Liedtke
Claude Hooper Bukowski
Benjamin SommerfeldGeorge Berger
Jan-Philipp RekeszusNeil »Woof« Donovan
Simon StaigerHud
Darrin Lamont ByrdSheila Franklin
Sybille LambrichJeanie
Carolina WalkerDionne
Judith LefeberCrissy
Nina LinksMargaret Mead
Ingrid PetersRon
Carlo SchiavoneWalter
Julian SchierPaul
Chadi YakoubLinda
Catherine ChikosiSuzannah
Maureen Mac GillavryMary
Jennifer MaiEMPTY
Ensemble: Carlo Schiavone, Julian Schier, Chadi Yakoub, Catherine Chikosi, Maureen Mac Gillavry und Jennifer Mai
»Rassismus, Feminismus, immer noch aktuell, und dann haben wir zusätzlich mit einer Pandemie zu kämpfen. Was macht das mit den Beziehungen der Menschen zueinander? Das alles taucht in dieser Revue auf, ohne den Spaß an der Musik zu trüben. (…) Ein kluges, intelligentes Stück, mitreißend, nicht nur bei den Hits.«
Karsten Neuschwender, SR Fernsehen
»Eine absolute Glanzleistung hat Choreographin Eleonora Talamini da vollbracht. Hair — ohne körperliche Nähe kaum vorstellbar, doch es gelingt. (…)Die Solisten sind stimmgewaltig und sorgen für mehr als eine Gänsehaut. Schon allein für das furiose Finale, das emotionale „Let the sunshine in“ lohnt sich der Musical-Besuch.«
Julia Becker, SR3
Obenauf thront die siebenköpfige Band unter der musikalischen Leitung von Achim Schneider (Keyboard) in einem Plexiglas-Kasten – es mag an dieser Abschirmung liegen, dass die Musik gelegentlich nicht so elastisch pumpt, wie sie es unter normalen Umständen vielleicht täte. Was die formidable Leistung der Musiker keinesfalls schmälert und der zeitlosen Qualität der komplexen Songs von Galt Mac Dermot ohne-hin nichts anhaben kann, auch weil das stimmstarke Ensemble mit hervorragenden solistischen und kollektiven Gesangsleistungen begeistert – Gänsehaut!
Kerstin Krämer, Saarbrücker Zeitung