
Mehr Lametta am Meer
Palmen und Sand statt Tanne und Schnee: Nachdem Evelyn sich Jahr um Jahr für das perfekte Weihnachtsfest aufgerieben hat und es doch niemandem recht machen konnte, bucht sie kurzerhand eine Reise nach Thailand. Weihnachten ganz ohne Gans und Traditionen, dafür mit Freundin Ada und ihren beiden erwachsenen Kindern nebst Anhang. Aber gemeckert wird auch am Meer: Der Sohn will Festessen und Lametta, die Tochter moniert die Folgen von Konsum und Massentourismus. Und was darf an den Feiertagen nicht fehlen? Natürlich Streit und unliebsame Wahrheiten, die nach und nach an den zwischenmenschlichen Strand gespült werden. Denn egal, wohin man reist, sich selbst nimmt man immer mit – Zweifel, Widersprüche, Konflikte all inclusive.
Rebekka Kricheldorf gestaltete 2019 die Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik. Nach »Werwolf. Eine Mythengroteske« ist »Mehr Lametta am Meer« ihre zweite Uraufführung am Saarländischen Staatstheater.
Hinweis: Bei der Aufführung kommen Stroboskopeffekte zum Einsatz.
Uraufführung von »Mehr Lametta am Meer«: Die bissige Komödie von Rebekka Kricheldorf ist ab dem 24. Januar 2025 in der Alten Feuerwache zu sehen – Dramaturgin Gesa Oetting hat mit der Dramatikerin, die 2019 die Saarbrücker Poetikdozentur innehatte, gesprochen.
Inszenierung & Bühnenbild
Kostüme
Licht
Dramaturgie
Regieassistenz/Abendspielleitung
Bühnenbildassistenz
lnspizienz
Soufflage
Regiehospitanz
Kostümhospitanz
Dramaturgiehospitanz
Theaterpädagogische Betreuung
Evelyn, Mutter
Martina StruppekAda, ihre Freundin
Gaby PochertIris, ihre Tochter
Verena Maria BauerSimon, ihr Sohn
John Armin SanderTim, Simons Freund
Jonathan LutzTiere
Lionel Berger, Oleksandra Chemetska, Angelika Klein, Volkan Öztürk, Vlado Trgovcevic
Technischer Direktor Ralf Heid Bühneninspektoren Philipp Sonnemann, Christoph Frank Technische Produktionsleiterin Nicole Martini Leiter der Beleuchtungsabteilung Björn Schöck Leiter der Ton- und Videoabteilung Walter Maurer Kostümdirektorin Eleni Chava Chefmaskenbildnerin Birgit Blume Leiterin der Requisite Andrea Gießelmann Theatermeister und Technische Einrichtung Dieter Elsenbast Beleuchtungseinrichtung Nicholas Heintz Beleuchtungsmeister Hans-Jörg Zöhler, Christian Zimmermann, Patrik Hein Ton- und Video Maik Haupenthal, Shadi Kassis Requisite Manuel Reinhardt, Markus Vogelsang Leiterin der Werkstatt Nadine Breit Leiterin der Dekorationsabteilung Saskia Götz Leiterin des Malsaals Ella Zistler Leiter derSchlosserei Fabian Koppey Leiter der Schreinerei Claude Schmitt ProduktionsleiterinKostüm Lisa Weinbrecht Gewandmeister*innen Christiane Hepp, Bettina Kummrow, Kerrin Kabbe, Martina Lauer Ankleider*innen Michael Heißler, Sabrina Neukirch Kostümbearbeitung Larissa Mauer Hutmacherei Sabrina Neukirch Schuhmacherei Thomas Seibold Maske Jana Salentiny Leiter der Statisterie Andreas Klußmann
»Umso erstaunlicher ist, wie viel Witz und Zeitgeist-Satire die Dramatikerin Rebekka Kricheldorf in ihrem jüngsten Stück ›Mehr Lametta am Meer‹ aus der Thematik herauskitzelt. Und wie vergnüglich Gastregisseur Simon Solberg, der auch die Bühne gestaltete, am Freitag in der Alten Feuerwache in Saarbrücken die Uraufführung gelang. (...) Und weil das Ensemble nicht nur karikiert und auftoupiert, sondern uns Zickigkeit, Verletzlichkeit oder Borniertheit vorführt, die wir alle nicht nur vom O-Tannenbaum-Zusammentreffen kennen, ist ›Mehr Lametta am Meer‹ wohl ein veritables, Generationen übergreifendes Familienstück.«
Saarbrücker Zeitung, Cathrin Elss-Seringhaus, 27. Januar 2025
»Das Ensemble spielt hervorragend, ist schön bissig. Die Gags sind wunderbar getimt. Die Komödie schneidet dabei auch unser Zusammenleben Bestimmendes wie althergebrachte Traditionen an - stets mit einem Augenzwinkern und einer hohen Schimpfwortdichte. Einfach herrlich!« Mehr lesen …
Oliver Sandmeyer, saartext, 27. Januar 2025
»Voller Witz und Verve nimmt das Ensemble die von Regie und Szenerie offerierten Steilvorlagen auf. Martina Struppek trumpft als von den weihnachtlichen Pflichtübungen immer wieder überstrapazierte und wider jede Solidaritätskundgebung mit dem Fest der Feste anschimpfende Evelyn mächtig auf.«
Die Deutsche Bühne, Michael Kaminski, 25. Januar 2025
»Die Komödie ›Mehr Lametta am Meer‹ ist nach ihrer Saarbrücker Poetikdozentur 2019 Rebekka Kricheldorfs zweite Uraufführung für das Saarländische Staatstheater. In ihr nimmt sie sich das Fest der Feste zur Brust und stellt die Frage nach der Sinnhaftigkeit überkommener Rituale und Traditionen.«
Nachtkritik, Uwe Loebens, 25. Januar 2025