
1. Sinfoniekonzert
José Cura zählt zu den großen Vertretern des Verismo unserer Zeit. Im 1. Sinfoniekonzert ist er gleich in doppelter Funktion zu Gast: als Dirigent und Komponist.
Im Januar 2020 brachte er seine Oper »Montezuma e il Prete Rosso« in Ungarn zur Uraufführung. Ein Werk, welches sich mit der Entstehungsgeschichte der Oper »Montezuma« auseinandersetzt, ein flirrend-virtuoses Stück aus der Feder keines Geringeren als Vivaldi. So betört also auch Curas Orchestersuite der Oper durch ihre einzigartige Virtuosität, ganz im Geiste des Barocks. In seiner Komposition Concierto para un Resurgir widmet sich Cura einem der wohl wichtigsten Instrumente seiner südamerikanischen Heimat: der Gitarre. Mit ihr kommt der unvergleichliche Klang lateinamerikanischer Folklore nach Saarbrücken.
Auch Ottorino Respighi war ein Meister der Klanggemälde und verstand es, mit den Farben seiner Musik ganze Geschichten zu erzählen. In Trittico Botticelliano lässt er drei Bilder des Renaissance-Malers Sandro Botticelli zu Musik werden.